Als Kita der Falken Kindertagesstätten Bielefeld folgen wir den Grundsätzen der Falken.
Die Falken sind heute ein bundesweit organisierter Kinder- und Jugendverband, der die demokratische Erziehung und Bildung junger Menschen fördert. Wir verstehen uns als offener Begegnungsraum für Menschen jeglicher ethnischer, sprachlicher, religiöser und sozialer Herkunft. Unsere Türen stehen für Jeden offen: Wir sind eine bunte Gemeinschaft. Unser Leitbild spricht gegen jegliche Form von Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und Homophobie.
Freiheit, Gleichheit und Solidarität sind demokratische Grundwerte, für deren Verwirklichung wir uns engagieren. Dabei setzen wir uns gegen Ausgrenzungen und Diskriminierungen ein. Innerhalb unserer Arbeit treten wir für eine weitreichende Demokratisierung aller Gesellschaftsbereiche, für die Gleichberechtigung der Geschlechter und die gleichberechtigte Beteiligung der Menschen an gesellschaftlichen Ressourcen und Entscheidungenprozessen ein.
Diesem Leitgedanken folgend ist die Arbeit unserer Kita geprägt von einem großen Maß an Partizipation und Teilhabe. Wir arbeiten in einem inklusiven Grundverständnis. Wir betreuen Kinder verschiedener Altersgruppen gemeinsam in einer Kita Gruppe. Kinder aus verschiedenen Nationen und Kinder mit erhöhtem Förderbedarf besuchen unsere Einrichtung.
Jede:r ist willkommen!
In unserer Arbeit ist es uns wichtig den Kindern Wertschätzung für die Diversität der Menschen um sie herum zu vermitteln.
Wir bringen den Kindern die Wichtigkeit der Unversehrtheit von Natur und Umwelt und einem funktionierenden Ökosystem näher. In unserer Arbeit wollen wir den Kindern ein Verständnis von einem nachhaltigen und gesunden Lebensstil vermitteln.
Natürlich Umfasst unsere Kita Arbeit auch die Bildung und Förderung der Kinder, eine intensive Vorbereitung auf die Herausforderungen der Grundschule und das in allen 10 Bildungsbereichen des Landes NRW.
Diese umfassen:

Unseren Schwerpunkt setzen wir hier klar im Bereich Ökologische Bildung, Körper, Gesundheit und Ernährung, Bewegung sowie in der sozialen und kulturellen Bildung.
Unsere Kita besteht erst seit August 2020, so befinden wir uns immer noch in einer intensiven konzeptionellen Erarbeitungsphase.
In diesem Jahr bearbeitet wir gleich mehrere Bereiche unseres Konzeptes.
Im Vordergrund steht dabei vor allem die Erarbeitung eines Kinderschutzkonzeptes und eines sexualpädagogischen Konzeptes in Kooperation mit Referent:innen der ärztlichen Beratungsstelle in Bielefeld.
Auch die Erarbeitung eines ausführlichen medienpädagogischen Konzeptes findet in diesem Jahr statt.